Cover von Die Geschichte der Hässlichkeit wird in neuem Tab geöffnet

Die Geschichte der Hässlichkeit

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Herausgegeben von Umberto Eco
Jahr: 2016
Verlag: München [u.a.], Hanser
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GK.P Eco / College 2d - Geschichte Status: Entliehen Frist: 15.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Was schön ist, glauben wir zu wissen. Aber was ist hässlich. Umberto Eco zeigt in seinem reich illustrierten Buch, dass Hässlichkeit nicht einfach nur im Fehlen von Schönheit besteht. Die Schönheit war immer das Reizvolle ¿ aber die Hässlichkeit in all ihren Formen ist das eigentlich Faszinierende, Geheimnisvolle, Anziehende. Der Begriff des Hässlichen hat sich mit den Zeiten und Kulturen ebenso gewandelt wie der Begriff des Schönen, und die großen Werke der Kunst dokumentieren diesen Wandel ebenso eindrucksvoll wie die Dinge der Alltagskultur. / / In seiner erfolgreichen Geschichte der Schönheit hat Umberto Eco gezeigt, was Menschen über die Jahrhunderte als schön empfunden haben. Nun zeigt er uns die Kehrseite ¿ und der Leser und Betrachter erkennt, dass es etwas gibt, was noch interessanter ist als das Schöne: das Hässliche. / / AUS DEM INHALT: / / Einführung | 8 / / Kapitel I ¿ Das Hässliche in der Welt der Antike / Eine von der Schönheit beherrschte Welt | 22 / Das Grauen in der griechischen Antike | 34 / / Kapitel II ¿ Leidenschaft, Tod und Martyrium / Die allumfassende Schönheit der Welt | 42 / Das Leiden Christi | 49 / Märtyrer, Eremiten und Büßer | 56 / Der Triumph des Todes | 62 / / Kapitel III ¿ Die Apokalypse, die Hölle und der Teufel / Ein Universum der Schrecken | 72 / Die Hölle | 82 / Der Teufel | 90 / / KapitelIV ¿ Monster und Wunder / Wunderzeichen und Fabelwesen | 106 / Eine Ästhetik des Maßlosen | 111 / Die moralische Deutung der Fabelwesen | 113 / Die Mirabilia | 116 / Das Schicksal der Monster | 125 / / Kapitel V ¿ Das Hässliche, das Komische und das Obszöne / Pariapus | 130 / Bauernsatiren und Karnevalsfeste | 135 / Die Befreiung in der Renaissance | 142 / Die Karikatur | 152 / / Kapitel VI - Die hässliche Frau von der Antike bis zum Barock / Die frauenfeindliche Tradition | 158 / Manierismus und Barock | 169 / / Kapitel VII ¿ Der Teufel in der Neuzeit / Vom abtrünnigen Satan zum armen Mephisto | 178 / Die Dämonisierung des Feindes | 185 / / Kapitel VIII ¿ Hexerei, Satanismus und Sadismus / Die Hexe | 202 / Satanismus, Sadismus und die Lust an der Grausamkeit | 216 / / Kapitel IX ¿ Physica curiosa / Missgeburten und aufgeschlitzte Leichen | 240 / Die Physiognomik | 257 / / Kapitel X ¿ Die Befreiung des Hässlichen in der Romantik / Die Theorien über das Hässliche | 270 / Hässliche und Verdammte | 282 / Hässliche und Unglückliche | 293 / Unglückluche und Kranke | 302 / / Kapitel XI ¿ Das Unheimliche | 310 / / Kapitel XII ¿ Eisentürme und Elfenbeintürme / Die Hässlichkeit der Industrie | 332 / Die Dekadenz und das Schwelgen im Hässlichen | 350 / / Kapitel XIII ¿ Die Avantgarde und der Triumph des Hässlichen | 364 / / Kapitel XIV ¿ Der Geschmack der Anderen, Kitsch und Camp / Was für andere Hässlich ist | 390 / Der Kitsch | 394 / Der Camp | 408 / / Kapitel XV / Das Hässliche heute | 420 / / Textnachweis | 441 / Namensregister zu den Zitaten | 446 / Namensregister zu den Abbildungen | 448 / Filmbilder | 451 / Abbildungen ohne Angabe des Künstlers | 452 / Rechteinhaber der Fotographen | 453

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Herausgegeben von Umberto Eco
Jahr: 2016
Verlag: München [u.a.], Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GK.P, KB.AA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-20939-8
2. ISBN: 3-446-20939-5
Beschreibung: 2. Auflage, 452 Seiten : überwiegend Illustrationen
Schlagwörter: Geschichte, Kunst, Körper, Das Hässliche, Bildende Kunst, Corpus, Das Hässliche <Motiv>, Hässlichkeit, Kunstdenkmal <Kunst>, Landesgeschichte, Mensch / Körper, Menschlicher Körper, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Eco, Umberto
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Storia della bruttezza a cura
Fußnote: Aud dem Italienischen übersetzt ; Literaturverzeichnis: Seite 441 - 445
Mediengruppe: Buch