Cover von Brot - der Geschmack des Lebens wird in neuem Tab geöffnet

Brot - der Geschmack des Lebens

wie ich Getreide anbaute und dabei alles über Brot lernte
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Penn, Robert
Verfasser*innenangabe: Robert Penn ; aus dem Englischen von Ralf Pannowitsch
Jahr: 2022
Verlag: München, Knesebeck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.N Penn / College 6b - Technik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Vom Korn bis zum Brot: auf den Spuren eines jahrtausendealten Handwerks
 
Robert Penn unternimmt eine Reise zu den Ursprüngen unseres Grundnahrungsmittels: des Brotes. Sie führt ihn von den Karaca-Bergen in der Türkei zu den Farmen Rajasthans, von den Ufern des Nils in die Pariser Boulangerien. Unterwegs trifft er die verborgenen Helden der Brote, die wir essen – Bauern, Getreidehändler, Müller und Bäcker. Bis er dank ihrer Hilfe zuletzt seinen eigenen Weizen pflanzt, erntet, drischt, mahlt und selbst Brot backt. Die Freude an der Herstellung und am Verzehr des Brotes verbindet er mit einer tiefen Wertschätzung für das Können und die Geduld, die für den Anbau der wichtigsten Zutat erforderlich sind.
 
Die Kulturgeschichte des Brotes und seiner Zutaten von den Anfängen über die Masseproduktion bis zum Wiederaufleben des Selbstbackens
 
Robert Penn unternimmt einen Selbstversuch und begibt sich dabei auf die Suche nach den Ursprüngen des Brotes. Er reist durch die Geschichte und durch verschiedene Länder, um die faszinierende und universelle Geschichte unserer Beziehung zu unserem grundlegendsten Lebensmittel zu erzählen. Seine Reise führt ihn von der Domestizierung des Weizens im Fruchtbaren Halbmond zu Beginn der Zivilisation über die Fortschritte bei der Ernte bis zu herausragenden Bäckern unserer Zeit. So lernt er jeden Schritt der Brotherstellung kennen und schildert schließlich auch seine eigenen Erfahrungen beim Weizenanbau und bei der Brotherstellung.
 
Eine elegant geschriebene Kulturgeschichte und eine universelle Feier der jahrtausendealten Tradition des Brotbackens, die eng mit der Geschichte der Menschheit verwoben ist.
 
(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Penn, Robert
Verfasser*innenangabe: Robert Penn ; aus dem Englischen von Ralf Pannowitsch
Jahr: 2022
Verlag: München, Knesebeck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.N
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95728-550-8
2. ISBN: 3-95728-550-X
Beschreibung: Deutsche Erstausgabe, 239 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Backen, Brot, Geschichte, Getreidebau, Kultur, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pannowitsch, Ralf
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch