Cover von Le monde diplomatique 2023; 06 wird in neuem Tab geöffnet

Le monde diplomatique 2023; 06

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
Le monde diplomatique 2023
Zählung: 06
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.GP.A Le Monde 2023/6 / College 3a - Zeitschriften / Regal 3a-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: Z.GP.A Le Monde 2023/6 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

*** Putins bröckelnde Heimatfront: Was die Drohnen über dem Kreml bedeuten, weiß man nicht. Für den Hausherrn bedrohlicher ist die Stimmung im Land. Während die Siegeszuversicht sinkt, wächst das Misstrauen gegenüber den Eliten und die Kritik am System Putin, die jedoch aus unterschiedlichen Richtungen kommt und nicht unbedingt friedliebend ist. von Alexeï Sakhine, Lisa Smirnova
*** Dürre Zeiten. Die globale Wasserkrise ist längst Realität
*** FORT von Wilhelm Werthern
*** Mit Geschichte Politik machen von Benoît Breville
*** Brief aus der Hitze von Tom Stevenson
*** Mitsotakis oben auf, Tsipras am Boden. In Griechenland hat die rechte Nea Dimokratia am 21. Mai einen klaren Wahlsieg errungen, aber keine absolute Mehrheit im Parlament. Die will sich Regierungschef Mitsotakis beim zweiten Urnengang am 25. Juni sichern, der für die Linkspartei Syriza zur Schicksalswahl wird von Niels Kadritzke
*** Moldaus Angst vor dem Zerfall von Glen Johnson
*** Was heißt hier neutral? Die Schweiz in Zeiten des Ukrainekriegs von Angélique Mounier-Kuhn
*** Die Macht der Moonisten. Was die Ermordung von Shinzo Abe mit der Moon-Sekte zu tun hat von Yuta Yagishita
*** Sauberes Wasser, dreckige Chips. Grenoble ist berühmt für seine gute Wasserqualität. Ein Halbleiterkonzern bedroht die kostbare Ressource – mit dem Segen der Grünen von Vincent Peyret, Raúl Guillén
*** Hydrologische Gerechtigkeit von Franck Poupeau, Akram Belkaïd
*** Überleben im Jemen von Quentin Müller, Akram Belkaïd
*** Gestrandet in Assamaka. Ein kleines nigrisches Dorf ist Anlaufstelle für tausende Geflüchtete, die aus Algerien abgeschoben wurden von Shaï Pauset
*** Die eingehegte Stadt. Unter dem Al-Sisi-Regime verschwindet in Kairo immer mehr öffentlicher Raum von Sophie Pommier
*** Mit Banden und Bitcoins. El Salvadors junger Präsident Nayib Bukele will sein Land in ein libertäres Tech-Paradies verwandeln und wird dabei immer autoritärer von Anne-Dominique Correa
*** Ohne Leiche kein Verbrechen von Benjamin Fernandez
*** Die Erfindung des Robocops. Bei den Rentenprotesten in Frankreich wurden tausende Demonstranten verletzt. Angesichts der massiven Polizeigewalt fürchten viele einen Rückfall in alte Zeiten. von Laurent Bonelli
*** In French, please! Die Musikszene in Québec ist multilingual, aber die Regierung besteht auf Französisch von Éric Delhaye

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
Übergeordnetes Werk: Le monde diplomatique 2023
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.GP.A
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 29
Zählung: 06
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift